Das Ensemble BlanscheFlur möchte – im Rahmen des Stadtjubiläums 1250 Jahre Überlingen - den Raum der Silvesterkapelle in Goldbach in diesem Sommer mit dem fernen Klang der Musik des 10. - 14. Jahrhunderts füllen und beleben.
Werke von Notger Balbulus, Hildegard von Bingen, aus dem Libre Vermell, den Cantigas de Santa Maria, von Oswald von Wolkenstein und anderen werden ein- und mehrstimmig gesungen und auf den im Mittelalter üblichen Instrumenten Gittern, Fidel, Flöte und Portativ gespielt.
Sie können BlanscheFlur an folgenden Samstagen in der Goldbachkapelle
in Überlingen hören (jeweils von 16-17 Uhr):
Juni: am 24. 2023
Juli: am 08. und am 22. 2023
August: am 12. und am 26. 2023
September: am 09. und am 23. 2023
Archiv
Die Historie von der schönen Lau
1.9.2022 - 20 Uhr, Vorhof 1, Schloss Heiligenberg, Bitte anmelden: info@blanscheflur.de
2.9.2022 - 16 Uhr Grotte Inzigkofen
18.9.2022 - 20 Uhr in der Galerie Collot in Überlingen
Die musikalisch untermalte Erzählung Mörikes handelt von der launischen Wasserfrau,
die wegen ihrer Kinderlosigkeit von ihrem Gemahl am Schwarzen Meer in den Blautopf verbannt wurde.
Durch verschiedene lustige Situationen mit den Leuten der Gastwirtschaft Nonnenhof
lernt sie von Herzen zu lachen und heilt sich somit selbst.
03., 10. und 17.09.2022 - 16.30 Uhr
Musikalischer Impuls in der Sylvesterkapelle in Überlingen Goldbach
26.9.2021 Konzert, Habsthal
17./18.7.2021 musikalische Umrahmung „Symposien zum Garten im Reigen der Jahreszeiten – Sommer“
in der SUSO-Kirche Überlingen. Moderation: Jakobus Kaffanke OSB
25.10.2020 Konzert im Kloster Habsthal
Konzert verschoben!
20. und 23.10.2020 Roman de la Rose in der Galerie Collot in Überlingen
8.10.2020 Konzert „BlanscheFlur in Aufkirch“
3.9.2020 Konzert Inzigkofen
22.8.2020 Roman de la Rose, Schloß Hohenfels
21.8.2020 Roman de la Rose, Heiligenberg
10.7.2020 Konzert „BlanscheFlur in Aufkirch“
Infolink: Blanscheflur in Aufkirch
29.12.2019 Konzert auf dem Ramsberg zum Jahreswechsel
24.11.2019 Werkstattkonzert in der Kapelle am Hermannsberg
22.9.2019 Konzert „Die Gesänge der Heiligen Hildegard von Bingen“ im Kloster Beuron
30.6.2019 musikalischer Beitrag bei den „Tagen der alten Musik“ in Bermatingen
30.6.2019 musikalischer Beitrag zur Vernissage „Natur & Geistigkeit“
von Sibel Aslanbay
8. und 22.5. Paracelsus in der Galerie Collot in Überlingen
27.4. Konzert Weingartenkapelle in Frickingen
26.4.2019 Konzert Hagnau „O grüner Zweig“
Jan 2019: Neujahrsbeginn auf dem Ramsberg mit Bruder Jacobus und einem kleinen Konzert
Feedback
„Die Musik von Blanscheflur verzaubert. Es war bei mir
Liebe auf den ersten Ton.
Professionell und mit Herzblut führen uns die
sympathischen Künstlerinnen in eine mystische Zeit.
Sie blüht wieder auf in 1000 Farben. Von Herzen Dank!“
Zeitungsrezensionen:
Kloster Beuron
Interview M. Wolters
Kontakt